Jungen Vornamen mit dem Buchstaben A
Vorname | Herkunft | Bedeutung |
Aabid | Arabisch | Aabid heißt so viel wie “Anbeter”. |
Aage | Dänisch | Ist die nordische Form von Achaz. |
Aaran | Englisch | Bedeutung leider Unbekannt |
Aarón | Spanisch | Bedeutung leider Unbekannt |
Aatami | Finnisch | Aatami ist die finnische Form von Adam. |
Abaddon | Hebräisch | Abaddon der “Engel des Abgrund”. |
Abasin | Indisch | “Der Fluss Indus”. Dies ist der Name des Jungen. |
Abbo | Deutsch | Der Ursprung liegt in Friesland |
Abbondio | Italienisch | Abbondio liegt dem lateinischen Gruss ‘Abundius’ zugrunde. |
Abdallah | Arabisch | Name des Vaters des Propheten Mohammed. |
Abdelghani | Marokko | Abdelghani ist einer der Namen Allahs. |
Abdelkader | Französich | Diener des Mächtigen |
Abdelmalek | Arabisch | Abdelmalek bedeutet im arabischen “Diener und Besitzer”. |
Abdul | Türkisch | “Der Diener des Allmächtigen”. |
Abdullah | Arabisch | Name des Vaters des Propheten Mohammed. |
Absa | Ungarn | Alter Ungarischer Name |
Abraxas | Griechisch | Urkräfte des Daseins. |
Absalom | Deutsch | Dritte Sohn Davids |
Abu | Arabisch | Ein arabischer Beiname |
Abundius | Lateinisch | Lateinische Gruss ‘Abundius’, dem das Wort ‘abundus |
Abush | Äthiopisch | Möglicherweise eine Form von Abraham |
Acacio | Spanisch | von Akazie |
Acamio | Teneriffa | Name eines Königs auf Tenerifa |
Ace | English | Einigkeit |
Achatius | Deutsch | Achaz’ ist die Kurzform von ‘Joahas’ im Alten Testament |
Achaz | Deutsch | Nothelfer |
Achill | Deutsch | Achill der Name des griechischen Helden |
Achim | Deutsch | Kurzform von Joachim |
Achmed | Arabisch | In der islamischen Welt einer der häufigsten Vornamen |
Achwin | Deutsch | Variante von Aschwin |
Aco | Mazedonien | Mazedonische Kurzform von Aleksandar |
Acun | Türkisch | Welt(all) |
Adal | Türkisch | Türkischer männlicher Vorname |
Adalbero | Deutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name |
Adalberto | Italienisch | Alter deutscher zweigliedriger Name |
Adalfuns | Deutsch | Kreuzung mit ‘Hildefonso’ |
Adalger | Deutsch | Der Edle mit Speer |
Adam | Deutsch | In der Bibel ist Adam der Stammvater der Menschheit |
Adar | Kurdisch | Kurdischer männlicher Vorname |
Addison | Englisch | Vermutlich von Thomas A. Eddison |
Ade | Kurdisch | Unkraut |
Adeel | Arabisch | Gerechtigkeit |
Adelbert | Deutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name |
Adelbrand | Deutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name |
Adelfried | Deutsch | Edel und Frieden |
Adelhard | Deutsch | von Gerhadrd |
Adelmus | Deutsch | Latinisiert |
Adem | Türkisch | Adam der Stammvater der Menschheit |
Ademaro | Italienisch | Ademaro von Fernando Z |
Aden | Englisch | Feuer |
Adi | Deutsch | Kurzform von “Adal-” oder “Adel-” |
Adian | Irisch | Kleines Feuer |
Adrian | Russich | Von Adian Deutsch |
Adis | Slawisch | Leider keine Bedeutung |
Adisra | Thai | Thailändischer Mädchenname |
Alexander | Deutsch | Von Ander Matheo 1,2 Biebel |
Adnit | Albanisch | Tor zum Paradies |
Adolf | Deutsch | Adolf Hitler seit dem 2. Weltkrieg kaum mehr in Gebrauch. |
Adone | Italienisch | Adonis ein hübscher Geliebter |
Adonis | Enlglisch | „ |
Adriaan | Holländisch | Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus |
Adriano | Italienisch | „ |
Adriatik | Albanisch | Adria |
Adwin | Deutsch | Edler Freund |
Adyan | Kurdisch | Name der kurdischen Stadt Duhok |
Aegid | Deutsch | Bezeichnung des Schutzmantels von Zeus |
Aegir | Dänisch | Mann aus dem Meer/der Riese der See |
Alfred | Deutsch | Alfred den Grossen, angelsächsischer König |
Aelfred | Englisch | „ |
Aelius | Familienname des Geschlechts der Aelii | |
Aemilius | Lateinisch | Ursprünglich ein römischer Familienname |
Aeneas | Englisch | Aeneas ein trojanischer Krieger |
Anton | Italienisch | König Anton von der Alm |
Aeolus | Lateinisch | Mythologie ist Aiolos der Gott des Windes |
Aetios | Grischich | In Italien populär seit Verdis Oper ‘Attila’ |
Afon | English | Fluss |
Alfons | Portugiesisch | Portugiesische Form von Alfons |
Afonso | Portugiesisch | Portugiesische Form von Alfons |
Afran | Kurdisch | Der Geschaffene |
Afrim | Arabisch | Annäherung |
Afsan | Kurdisch | Die Legende |
Aftab | Persich | Sonne |
Afton | Unisex Vorname | |
Agan | Türkisch | Sternenschnuppe |
Agapetos | Griechisch | griechischen Namen ‘Agapetos’ zurückgeht |
Agapos | Griechisch | „“ |
Ageposos | Griechisch | „“ |
Agash | Indisch | Von der Frucht Agave |
Agilo | Deutsch | “Agil-” gebildet von, z.B. von Agilbert |
Agonis | Albanisch | Der ganz frühe Morgen |
Agri | Kurdisch | Feuer |
Azat | Persich | Variante von Azad |
Azad | Persich | Variante von Azat |
Azurro | Italienisch | Der Blaue |
Ayo | Afrikanisch | Nigerianischer männlicher Vorname |
Aytaç | Türkisch | Unisex |
Aytekin | Türkisch | So wie der Mond, dem Mond gleichend |
Azado | Kurdisch | Der Unabhängige, der Freie |
Die fünfte Posaune
Der fünfte Engel blies seine Posaune. Da sah ich einen Stern, der vom Himmel auf die Erde gefallen war; ihm wurde der Schlüssel zu dem Schacht gegeben, der in den Abgrund führt. Und er öffnete den Schacht des Abgrunds. Da stieg Rauch aus dem Schacht auf, wie aus einem großen Ofen, und Sonne und Luft wurden verfinstert durch den Rauch aus dem Schacht. Aus dem Rauch kamen Heuschrecken über die Erde und ihnen wurde Kraft gegeben, wie sie Skorpione auf der Erde haben.Es wurde ihnen gesagt, sie sollten dem Gras auf der Erde, den grünen Pflanzen und den Bäumen keinen Schaden zufügen, sondern nur den Menschen, die das Siegel Gottes nicht auf der Stirn haben. Es wurde ihnen befohlen, die Menschen nicht zu töten, sondern nur zu quälen, fünf Monate lang. Und der Schmerz, den sie zufügen, ist so stark, wie wenn ein Skorpion einen Menschen sticht.In jenen Tagen werden die Menschen den Tod suchen, aber nicht finden; sie werden sterben wollen, aber der Tod wird vor ihnen fliehen. Und die Heuschrecken sehen aus wie Rosse, die zur Schlacht gerüstet sind; auf ihren Köpfen tragen sie etwas, das gold schimmernden Kränzen gleicht, und ihre Gesichter sind wie Gesichter von Menschen, ihr Haar ist wie Frauenhaar, ihr Gebiss wie ein Löwengebiss, ihre Brust wie ein eiserner Panzer; und das Rauschen ihrer Flügel ist wie das Dröhnen von Wagen, von vielen Pferden, die sich in die Schlacht stürzen. Sie haben Schwänze und Stacheln wie Skorpione und in ihren Schwänzen ist die Kraft, mit der sie den Menschen schaden, fünf Monate lang. Sie haben als König über sich den Engel des Abgrunds; er heißt auf hebräisch Abaddon, auf griechisch Apollyon. Das erste «Wehe» ist vorüber. Noch zweimal wird das «Wehe» kommen.