Ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als ‚Hadrian‘ (2. Jh.) dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo) die Herkunft des Namens der Stadt ist nicht bekannt bisher trugen 6 Päpste den Namen Hadrian bzw. Hadrianus
Informationen und Bedeutung des Vornamen: Adrian
Sprachherkunft:
Spanisch / UngarischBedeutung des Vornamens: Adrian
Funfacts
Der Vorname ist 6 Buchstaben lang.Adrian rückwärtsgeschrieben lautet: NairdaAdrian enthält 1 Vokal und 3 Konsonanten.Adrian in Kölner Phonetik: 276
Morsecode:.- -.. .-. .. .- -.