Von einer Wortzusammensetzung ‚Abd-al-Qadir‘ (Diener des Mächtigen) mit dem ‚Mächtigen‘ ist Allah gemeint.
Namen mit Sprachherkunft: Franzoesisch
Vorname | Sprachen | Bedeutung |
---|---|---|
Abdelkader | Französisch | |
Abdoulaye | Arabisch, Französisch | Bedeutung unbekannt! |
Abel | Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch | In der Bibel ist Abel der zweite Sohn Adams neben einem hebräischen ist auch ein akkadischer Ursprung möglich, von ‚aplu‘ (Sohn) |
Abelhard | Französisch | Alter deutscher zweigliedriger Name |
Achille | Französisch, Italienisch | In der griechischen Mythologie ist Achill der Name des griechischen Helden, der im trojanischen Krieg Hektor besiegt Herkunft nicht genau bekannt, vielleicht von ‚achos‘ (Schmerz) |
Adam | Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch | Herkunft nicht sicher geklärt, vielleicht von hebräisch ‚adam‘ (rot) in der Bibel ist Adam der Stammvater der Menschheit weil Adam von Gott aus Erde geschaffen wurde, gibt es in der Bibel ein Wortspiel mit hebräisch ‚adamah‘ (rote Erde) wird von den Juden selbst nicht als Vorname verstanden, sondern ist das Wort für ‚Mensch‘ |
Adama | Französisch | Herkunft nicht sicher geklärt, vielleicht von hebräisch ‚adam‘ (rot) in der Bibel ist Adam der Stammvater der Menschheit weil Adam von Gott aus Erde geschaffen wurde, gibt es in der Bibel ein Wortspiel mit hebräisch ‚adamah‘ (rote Erde) wird von den Juden selbst nicht als Vorname verstanden, sondern ist das Wort für ‚Mensch‘ |
Adolphe | Französisch | Alter deutscher zweigliedriger Name wegen dem Bezug zu Adolf Hitler seit dem 2. Weltkrieg kaum mehr in Gebrauch |
Adrien | Französisch | Ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als ‚Hadrian‘ (2. Jh.) dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo) die Herkunft des Namens der Stadt ist nicht bekannt bisher trugen 6 Päpste den Namen Hadrian bzw. Hadrianus |
Aimé | Französisch | Geliebter |