Info zur weiblichen Form Caecilie: weibliche Form des altrömischen Familiennamens ‚Caecilius‘vielleicht etruskischen Ursprungsvolksetymologisch gedeutet als zu ‚caecus‘ ‚blind‘ gehörigbekannt durch die Verehrung der hl. Cäcilie (3. Jh.)
Info zur weiblichen Form Caecilie: weibliche Form des altrömischen Familiennamens ‚Caecilius‘vielleicht etruskischen Ursprungsvolksetymologisch gedeutet als zu ‚caecus‘ ‚blind‘ gehörigbekannt durch die Verehrung der hl. Cäcilie (3. Jh.)