Vorname Sprachen Bedeutung
Easton

Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung mit der Bedeutung ‚Ost-Stadt‘ zurückgeht

Ebbe

Kurzform von Namen, die mit „Eber-“ beginnen

Ebbo

Verselbständigte Kurzform von Namen mit dem Element ‚Eber‘, z.B. Eberhard

Eben

Der Vorname Eben ist eine englische Kurzform von Ebenezer.

Ebenezer

In der Bibel heisst ein von Samuel errichtetes Monument so wurde trotzdem von den Puritanern im 17. Jh. als Vorname verwendet

Eberardo

Alter germanischer bzw. deutscher zweigliedriger Name einziger Rest einer früheren Vielfalt von Namen mit Eber-

Eberhard

Alter germanischer bzw. deutscher zweigliedriger Name einziger Rest einer früheren Vielfalt von Namen mit Eber-

Eberhart

Alter germanischer bzw. deutscher zweigliedriger Name einziger Rest einer früheren Vielfalt von Namen mit Eber-

Ebrahim

Der Vorname Ebrahim ist die persische Variante von Ibrahim bzw. Abraham. Abraham ist als Stammvater Israels eine zentrale Figur des Tanachs bzw. des Alten Testaments. Genauso gilt er als Stammvater der Araber.
Von seinem Sohn Ismael soll der Prophet.des Islam, Mohammed, abstammen.
Da sich sowohl Judentum, Christentum als auch Islam auf Abraham als ihren Stammvater beziehen, bezeichnet man sie auch als die drei abrahamitischen (Welt-)Religionen.

Ebubekir,

Türkische Form von Abu Bakr (Schwiegervater von Mohammed, erster Kalif)