Vorname Sprachen Bedeutung
Thorne,

Möglicherweise eine Neuschöpfung, angelehnt an den nordischen Namen Thoren, einer Erweiterung von mit Thor-/Tor- beginnenden Namen

Thorolf,

Donnergott und Wolf

Thorr

Moderne Form von ‚Thor‘ bzw. ‚Thorr‘ in der nordischen Mythologie ist Thor, ein Sohn Odins, der Gott der Stärke, des Donners und des Krieges das Wort für Donner lässt sich bis ins Indoeuropäische zurückverfolgen

Thorson

Sohn des Donnergotts Thor

Thorsteinn

Donnerstein

Thorsten,

Alter skandinavischer zweigliedriger Name

Thorvald

Alter nordischer zweigliedriger Name

Thorvid

Donnergott und Baum

Thorwald

Alter nordischer zweigliedriger Name

Thranduil

Name aus dem Roman „Der kleine Hobbit“ von J. R. R. Tolkien
bedeutet in Sindarin (einer fiktionalen Sprache) „lebhafter Frühling“