Vorname Sprachen Bedeutung
Tirian

König Tirian ist eine Figur in den Romanen „Die Chroniken von Narnia“ von C. S. Lewis
möglicherweise von der altnordischen Gottheit Thor abgeleitet

Tirvan

Der Bogenschütze

Titan

Der sich Reckende

Titeuf

Name der gleichnamigen Titelfigur des Comics von Philippe Chappuis
mehrere Herleitungen des Namens sind möglich

Titius

Ursprünglich ein römischer Familienname ‚Titius‘, der wiederum auf ‚Titus‘ zurückgeht

Tito,

Römischer Vorname unbekannter Herkunft möglicherweise von ‚tities‘, dem Namen eines der 3 ursprünglichen römischen Stämme der römische Kaiser Titus (1. Jh.) zerstörte Jerusalem

Titouan

Bekannt durch den französischen Abenteurer und Weltumsegler Titouan Lamazou er hiess ursprünglich ‚Antoine‘, und über seinen Kosenamen ‚Titou‘ entstand schliesslich ‚Titouan‘

Titus

Römischer Vorname unbekannter Herkunft
möglicherweise von ‚tities‘, dem Namen eines der drei ursprünglichen römischen Stämme
der römische Kaiser Titus (1. Jh.) zerstörte Jerusalem

Tiu

In der nordischen bzw. germanischen Mythologie ist Tyr der Gott des Krieges eine Namensvariante ist althochdeutsch ‚Ziu‘, worauf das Wort ‚Dienstag‘ zurückgeht die germanische Urform des Namens (Himmelsgott ‚Tiwaz‘ oder ‚Teiwaz‘) hat indoeuropäische Wurzeln, die mit denjenigen von ‚Zeus‘ und ‚Jupiter‘ verwandt sind

Tiuri

Name einer Figur aus dem Jugendroman „Der Brief für den König“ von Tonke Dragt
als Jungenname bisher selten