Samael ist ein Dämon im jüdischen Talmud als ‚Samiel‘ kommt er in Webers Oper ‚Der Freischütz‘ vor und als ‚Sammael‘ in Anton Szandor LaVeys ‚Die Satanische Bibel‘
Informationen und Bedeutung des Vornamen: Sammael
Sprachherkunft:
AramäischBedeutung des Vornamens: Sammael
Funfacts
Der Vorname ist 7 Buchstaben lang.Sammael rückwärtsgeschrieben lautet: LeammasSammael enthält 1 Vokal und 3 Konsonanten.Sammael in Kölner Phonetik: 865
Morsecode:... .- -- -- .- . .-..