Männliche Form von Nahrin.Der Name kommt von „Beth Nahrin“, das ist das eigentliche Land der Aramäer („Zweistromland“, auch „Mesopotamien“ genannt), liegt zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris.
Namen mit Sprachherkunft: Aramaeisch
Vorname | Sprachen | Bedeutung |
---|---|---|
Nahir | Aramäisch | |
Nison | Aramäisch | April |
Sammael | Aramäisch | Samael ist ein Dämon im jüdischen Talmud als ‚Samiel‘ kommt er in Webers Oper ‚Der Freischütz‘ vor und als ‚Sammael‘ in Anton Szandor LaVeys ‚Die Satanische Bibel‘ |
Teoma | Aramäisch | Im Mittelalter weit verbreitet durch die Verehrung des hl. Apostels Thomas |