Vorname Sprachen Bedeutung
Adelhelm

Alter deutscher zweigliedriger Name im Deutschen kaum mehr gebräuchlich, aber im Italienischen als ‚Adelmo‘ häufiger

Adelmar

Alter deutscher zweigliedriger Name jüngere Form/Kurzform von ‚Adalmar‘

Adhelm,

Alter deutscher zweigliedriger Name im Deutschen kaum mehr gebräuchlich, aber im Italienischen als ‚Adelmo‘ häufiger

Adi

Kurzform von Männernamen, die mit „Adal-“ oder „Adel-“ beginnen

Adlai,

Jahwe ist gerecht

Adolar

Alter deutscher zweigliedriger Name, das zweite Element war wahrscheinlich ursprünglich ‚heri‘ (Heer), mit dem Namen als ‚Adalher‘, und wurde dann umgedeutet

Adolf

Alter, deutscher, zweigliedriger Name
wegen des Bezugs zu Adolf Hitler seit dem 2. Weltkrieg kaum mehr in Gebrauch.

Adolph

Alter deutscher zweigliedriger Name wegen dem Bezug zu Adolf Hitler seit dem 2. Weltkrieg kaum mehr in Gebrauch

Adwin

Edler Freund

Aegid

aigis‘ (Ziegenfell) war die Bezeichnung des Schutzmantels von Zeus oder Athena, auch als Schild gebraucht deshalb kann der Name in etwa übersetzt werden mit ‚Schildhalter‘ möglich ist auch ein Zusammenhang mit ‚aigilops‘, einem altgriechischen Wort für eine Eichenart bekannt durch den hl. Ägidius, einem der 14 Nothelfer (7./8. Jh.)