Männlicher Vorname griechischer Herkunft Bekannt durch Alexander den Großen, König von Makedonien (356-323 v.Chr.) bisher trugen acht Päpste den Namen Alexander
Namen mit Sprachherkunft: Englisch
Vorname | Sprachen | Bedeutung |
---|---|---|
Alexander | Deutsch, Englisch, Holländisch | |
Alexandro | Englisch | Bekannt durch Alexander den Großen, König von Makedonien (356-323 v.Chr.) bisher trugen acht Päpste den Namen Alexander |
Alexis | Englisch, Griechisch | Ursprünglich ein männlicher Name (Kurzform von Alexander), heute im englischen Sprachraum vermehrt als weiblicher Name in Gebrauch |
Alexy | Englisch | Wird heute im englischen Sprachraum vermehrt als weiblicher Name verwendet |
Alf | Englisch | Kurzform von Alfred bekannt durch Alfred den Großen, angelsächsischer König (9. Jh.) einer der wenigen altenglischen Namen, die sich über England hinaus verbreitet haben |
Alfie | Englisch | Bekannt durch Alfred den Grossen, angelsächsischer König (9. Jh.) einer der wenigen altenglischen Namen, die sich über England hinaus verbreitet haben |
Alfred | Deutsch, Englisch | Männlicher Vorname mit althochdeutschem Ursprung bekannt durch Alfred den Großen, angelsächsischer König (9. Jh.) einer der wenigen altenglischen Namen, die sich über England hinaus verbreitet haben |
Alistair | Englisch, Schottisch | Entstanden als Schreibweise von ‚Alasdair‘, einer schottischen Form von Alexander |
Alister | Englisch, Schottisch | Entstanden als Schreibweise von ‚Alasdair‘, einer schottischen Form von Alexander |
Alix | Englisch, Französisch | Meist als Kurzform von Alexander bzw. Alexandra gebräuchlich kann aber auch als altfranz. Koseform von Alice/Adelheid angesehen werden |