Lazarus ist die latinisierte Form des griechischen Namens Lazaros, der wiederum auf den hebräischen Namen Eleazar zurückgeht Im neuen Testament gibt es einen Lazarus als Bruder von Maria und Martha, und als Bettler in der Parabel des Lazarus. Auch in Schreibweisen Eleazar und Eleasar möglich.
Namen mit Sprachherkunft: Hebraeisch
Vorname | Sprachen | Bedeutung |
---|---|---|
Elizar | Hebräisch | |
Elon | Hebräisch, Israelisch | Jüdischer Jungenname |
Esau | Hebräisch | Esau ist der erstgeborene Zwillingsbruder von Jakob in der Bibel |
Ethan | Englisch, Hebräisch | Der männliche Vorname Ethan hat einen hebräischen Ursprung. In den USA ist er bekannt geworden durch Ethan Allen, einem Freiheitskämpfer. |
Ezrael | Hebräisch | Gott hilft |
Gabriyel | Hebräisch | In der Bibel ist Gabriel einer der Erzengel; er verkündete u.a. Maria die Geburt Jesu |
Gamaliel | Hebräisch | Gott versorgt mich, belohnt von Gott |
Gerson | Hebräisch | Variante von Gerschom |
Gidon | Hebräisch | Bedeutung nicht sicher geklärt, wahrscheinlich ‚Holzfäller‘ oder ‚Holzhauer‘ in der Bibel ist Gideon der 5. Richter Israels |
Giora | Hebräisch | Israel. Vorname nach dem messianischen König Simeon bar Giyora (= Sohn des Neubekehrten) |