Aus dem Schwedischen ins Deutsche übernommener Name Herkunft nicht sicher geklärt Name von 6 Königen in Schweden
Namen mit Sprachherkunft: Latinisiert
Vorname | Sprachen | Bedeutung |
---|---|---|
Gustavus | Latinisiert | |
Hubertus | Latinisiert | Alter deutscher zweigliedriger Name verbreitet durch die Verehrung des hl. Hubertus, Bischof von Lüttich (8. Jh.) |
Jodocus | Latinisiert, Niederländisch | Von der latinisierten Form ‚Jodocus‘ eines bretonischen Namens ‚Iodoc‘ mit der Bedeutung ‚Lord‘; ist somit verwandt mit ‚Joyce‘, da jener Name über die Zwischenform ‚Josse‘ ebenfalls von ‚Jodocus‘ abstammt; im Mittelalter bekannt durch den hl. Jodokus aus Frankreich (7. Jh.); Wurde in Deutschland bekannt durch die Zeichentrickente Alfred J. Kwak. |
Leobard | Latinisiert | Alter deutscher zweigliedriger Name |
Livinus | Latinisiert | Alter deutscher zweigliedriger Name bekannt durch den hl. Liebwin, einem angelsächsischen Missionar in Friesland (8. Jh.) |
Nigellus | Latinisiert | Vom gälischen Namen ‚Niall‘, dessen Bedeutung umstritten ist, vielleicht ‚Meister‘ |
Oddo | Latinisiert | Der Name kam mit den Langobarden als ‚Odan‘ nach Italien und wurde als ‚Oddo‘ latinisiert |
Pippinus | Latinisiert | Bekannt als Name mehrerer Mitglieder der karolingischen Herrscherfamilie im mittelalterlichen Frankreich (ab 624) die Bedeutung des Names ist nicht genau bekannt |
Ramirus | Latinisiert | Alter deutscher zweigliedriger Name bekannt durch den hl. Ramirus (6. Jh.) |
Rudolphus | Latinisiert | Alter deutscher zweigliedriger Name im Mittelalter beliebter Fürstenname, z.B. Rudolf von Habsburg (13. Jh.) |