Variante von Vadim Herkunft unklar, vielleicht aus Skandinavien nach Russland gekommen
Namen mit Sprachherkunft: Polnisch
Vorname | Sprachen | Bedeutung |
---|---|---|
Wadim | Polnisch, Russich, Ukrainisch | |
Wieslaw | Polnisch | Wieslaw ist die Kurzform von Wielislaw / Wieleslaw |
Wladislaw | Deutsch, Polnisch, Tschechich | Eindeutschung des polnischen Wladyslaw oder tschechischen Vladislav lat.: Ladislaus urslawisch: vold = herrschen slava = Ruhm, Ehre |
Wladyslaw | Polnisch | Alter slawischer zweigliedriger Name bekannt durch Ladislaus I., König von Ungarn, der 1192 heilig gesprochen wurde |
Wlodzimierz | Polnisch | Alter slawischer zweigliedriger Name das zweite Namenselement ‚meri‘ wurde volksetymologisch umgedeutet zu ‚mir‘ der Name ‚Waldemar‘ ist die germanische Entsprechung des slawischen ‚Wladimir‘ |
Wojciech | Polnisch | Poln. Form von Vojtech |
Wojtek | Polnisch, Slawisch | Variante von Wojciech, der polnischen Form des tschechischen Vornamens Vojtech |
Zbigniew | Polnisch, Slawisch | Polnischer männlicher Vorname slawischer Herkunft |
Zbyszek | Polnisch | Bedeutung unbekannt! |
Zdzislaw | Polnisch | Bedeutung unbekannt! |