Russische Form von Heinrich
Namen mit Sprachherkunft: Russisch
Vorname | Sprachen | Bedeutung |
---|---|---|
Genrich | Russisch | |
Genrih | Russisch | Russ. Form von Heinrich |
Georgi | Bulgarisch, Polnisch, Russisch, Ukrainisch | Georgi ist eine slawische Variante von Georg. Der Vorname Georg ist eine Form des griechischen Männernamens Georgios. Der Name ist abgeleitet von „ge?rgós“ (=Landwirt). Das Wort ist zusammengesetzt aus „g?/ji“ (=Erde) und „érgon/érgo“ (=Arbeit) und bedeutet eigentlich „Erdarbeiter“. |
Georgiy | Russisch | Russische Form von Georg |
Gleb | Russisch, Slawisch | Russischer Name, der auf den skandinavischen Vornamen Gudleifr zurückgeht |
Goscha | Russisch | Russische Form von Georg |
Grigori | Russisch | Spätrömischer Beiname griechischer Herkunft beliebt unter den frühen Christen, interpretiert als ‚wachsam den wiederkehrenden Christus erwartend‘ im Mittelalter beliebter Papst-Name bisher trugen 16 Päpste den Namen Gregor bzw. Gregorius |
Grigorij | Russisch | Spätrömischer Beiname griechischer Herkunft beliebt unter den frühen Christen, interpretiert als ‚wachsam den wiederkehrenden Christus erwartend‘ im Mittelalter beliebter Papst-Name bisher trugen 16 Päpste den Namen Gregor bzw. Gregorius |
Grischa | Russisch | Spätrömischer Beiname griechischer Herkunft, beliebt unter den frühen Christen; interpretiert als „wachsam den wiederkehrenden Christus erwartend“; im Mittelalter beliebter Papst-Name, bisher trugen 16 Päpste den Namen Gregor bzw. Gregorius |
Igor | Deutsch, Russisch | Ingvarr ist ein altnordischer zweigliedriger Name, von dem sich die russische Variante ‚Igor‘ ableitet, welche im 9. Jh. von Skandinavien nach Russland gebracht wurde |