Vorname Sprachen Bedeutung
Ilari,

Im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Hilarius, Bischof von Poitiers (4. Jh.)

Ilja

Russische Form von Elias
in der Bibel ist Elias ein großer Prophet, der gegen den Baalskult kämpft

Iljitsch

Russisches Patronym (Vatersname)
Ilja ist die russische Form von Elias

Illja

Der Vorname Illja ist eine Variante von Ilja, einer russischen Form von Elias.

Illya

Russische Form von Elias
in der Bibel ist Elias ein großer Prophet, der gegen den Baalskult kämpft

Innokenti

Ursprünglich ein römischer Beiname bisher trugen 13 Päpste den Namen Innozenz bzw. Innocentius

Iouri

Bekannt durch den hl. Georg (3./4. Jh.) , legendärer Drachentöter, Schutzpatron von England, einer der 14 Nothelfer

Iwan

Iwan bzw. Ivan sind slawische Varianten des Vornamens Johannes. Im slawischen Sprachraum ist der Name so häufig wie die Varianten Johannes im deutschen oder John im angloamerikanischen Sprachgebiet.

Jakow

Bedeutung eigentlich ‚Er (Gott) möge schützen‘ aber bereits im alten Testament volksetymologisch gedeutet als ‚Fersenhalter‘ und ‚er betrügt/er verdrängt‘ im alten Testament ist Jakob ein Sohn Isaaks und der Vater von 12 Söhnen, welche die 12 Stämme Israels begründen Jakob soll bei der Geburt seinen Zwillingsbruder Esau an der Ferse festgehalten haben, um zum Erstgeborenen zu werden (daher obige Namensdeutungen) im neuen Testament sind Jakobus der Jüngere und Jakobus der Ältere zwei Apostel Jesu.

Jaropolk

Stürmisches Volk