Ursprüngliche Schreibweise Llywelyn.Llywelyn Farw, der Große, Prince of Wales, lebte im 13. Jh.
Namen mit Sprachherkunft: Walisisch
Vorname | Sprachen | Bedeutung |
---|---|---|
Kynan | Englisch, Walisisch | Bedeutung unbekannt! |
Llewellyn | Englisch, Walisisch | |
Madoc | Walisisch | Bedeutet vielleicht ‚günstig‘, ‚glücklich‘ (im Sinne von ‚Glück habend‘) in Walisisch |
Maredudd | Walisisch | Gebrauch eines walisischen Familiennamens als Vorname in den USA ist die anglizierte Form ‚Meredith‘ sowohl männlich wie auch weiblich in Gebrauch Bedeutung nicht sicher geklärt, vielleicht ‚Herr des Meeres‘ |
Marmaduke | Englisch, Walisisch | Nachfolger/Unterstützer von Madog |
Maxen | Englisch, Walisisch | Walisische Form von Maximus/Maximilian |
Merfyn | Walisisch | Der ursprünglich walisische Name ‚Merfyn‘ war in England lange als Familienname im Gebrauch ein walisischer König im 9. Jh. hiess ‚Merfyn‘ die Bedeutung des Namens ist nicht sicher bekannt, vielleicht enthält der Name das Wort ‚mer‘ (Mark) |
Micah | Deutsch, Englisch, Walisisch | In der Bibel ist Micah ein Prophet, welcher die Zerstörung von Jerusalem voraussagt |
Morgan | Englisch, Walisisch | Alter keltischer bzw. walisischer Name, dessen Bedeutung nicht sicher geklärt ist wird auch als weiblicher Name verwendet und ist in den USA als solcher sogar populärer als männlich |
Nye | Englisch, Niederländisch, Walisisch | Kurzform von Aneurin Herkunft ist unklar, möglicherweise vom lateinischen ‚honorius‘ = ‚ehrhaften‘, oder vom walisischen ‚eur‘ = ‚Gold‘ |