Gebrauch des Namens eines Indianerstammes in den USA bzw. eines Wortes aus dessen Sprache als Vorname erst seit neuerer Zeit als Vorname in Gebrauch vorwiegend männlich, gelegentlich auch weiblich
Vornamen mit: D
Vorname | Sprachen | Bedeutung |
---|---|---|
Dakotah | Englisch | |
Dale | Englisch | Ursprünglich ein englischer Familienname, abgeleitet von der Bezeichnung für jemanden, der in einem Tal (‚dale‘) lebt |
Dalibor | Tschechisch | Entfernter Kämpfer |
Dalinx | Haitianisch | Bedeutung unbekannt! |
Dalius | Baltisch, Litauisch | Der litauische männliche Vorname Dalius ist von dem Wort „dalia“ (Schicksal, Glück) abgeleitet. In der litauischen Mythologie ist Dalia die Göttin des Schicksals und des Webens. |
Daljit | Indisch | Vor allem unter Sikh beliebter Jungenname |
Dallas | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine schottische Ortsbezeichnung zurückgeht |
Dallin | Englisch | Ursprünglich ein englischer Familienname, abgeleitet von der Bezeichnung für jemanden, der in einem Tal (‚dale‘) lebt |
Dalman | Englisch | Ursprünglich ein englischer Nachname mit der Bedeutung „das Tal“ |
Dalmat | Albanisch | Vom Namen eines illyrischen Stammes, den Dalmatinern dieser Stamm gab auch ‚Dalmatien‘ den Namen, heute ein Gebiet in Kroatien der Name des Stammes hat vielleicht einen Zusammenhang mit dem albanischen Wort ‚delme‘ (Schaf) |