Kroat., slowen., serbische Form von Adrian; ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als ‚Hadrian‘ (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); die Herkunft des Namens der Stadt ist nicht bekannt
Vornamen mit: J
Vorname | Sprachen | Bedeutung |
---|---|---|
Jadran | Kroatisch, Serbisch, Slowenisch | |
Jadranko | Kroatisch | Jadranko bzw. Jadranka sind traditionelle kroatische Namen. |
Jae | Koreanisch | Koreanischer Unisex-Vorname |
Jaeger | Englisch | Offenbar Gebrauch des deutschen Wortes ‚Jäger‘ als Vorname im Englischen |
Jafar | Arabisch, Persisch | Der Vorname Jafar ist einer persische Form von Gafar |
Jafet | Spanisch | In der Bibel ist Jafet ein Sohn von Noah und einer der Überlebenden der Sintflut |
Jagan | Indisch | Jagan (Ort, Platz, Welt) und die Langform Jagannath (Herr der Welt) sind weitere Namen des Hindugottes Vishnu |
Jagger | Englisch | Wurde als Vorname bekannt durch die Tochter von Ashlee Simpson „Jagger Snow Ross“ (= Kutscher Schnee Pferd); ursprünglich eine Berufsbezeichnung, danach ein Nachname;Im englischen Sprachraum eigentlich als Jungenname verbreitet. |
Jago | Spanisch | Bedeutung eigentlich ‚Er (Gott) möge schützen‘ aber bereits im alten Testament volksetymologisch gedeutet als ‚Fersenhalter‘ und ‚er betrügt/er verdrängt‘; im alten Testament ist Jakob ein Sohn Isaaks und der Vater von 12 Söhnen, welche die 12 Stämme Israels begründen; Jakob soll bei der Geburt seinen Zwillingsbruder Esau an der Ferse festgehalten haben, um zum Erstgeborenen zu werden (daher obige Namensdeutungen); im neuen Testament sind Jakobus der Jüngere und Jakobus der Ältere zwei Apostel Jesu |
Jahangir | Englisch, Indisch, Persisch, Türkisch | Jahangir ist ein persischer Männername, der in verschiedenen Schreibweisen existiert. Im Türkischen wird der Name Changier, im Englischen Jangir oder Jangear geschrieben. |