Vorname Sprachen Bedeutung
Octavus

Ursprünglich ein römischer Familienname ‚Octavius‘, der wiederum auf den Vornamen ‚Octavus‘ zurückgeht

Odan

Der Name kam mit den Langobarden als ‚Odan‘ nach Italien und wurde als ‚Oddo‘ latinisiert

Oddo

Der Name kam mit den Langobarden als ‚Odan‘ nach Italien und wurde als ‚Oddo‘ latinisiert

Oddone

Der Name kam mit den Langobarden als ‚Odan‘ nach Italien und wurde als ‚Oddo‘ latinisiert

Oded

Name eines Propheten

Odessa

Name der ukrain. Stadt Odessa als Mädchenname
vor allem in Italien gebräuchlich, wo der Name in Erinnerung an den Aufstand 1905 vergeben wurde

Odhran

Kleiner Blassgrüner

Odilo

Koseform von Odo, der Kurzform von Namen, die mit „Ot-“ beginnen

Odin

In der germanischen bzw. nordischen Mythologie ist Odin der höchste aller Götter, Gott des Krieges, der Weisheit und des Todes dieser Gott ist unter vielen Namen bekannt, z.B ‚Wuoton’/’Wodan’/’Wotan‘ (deutsch bzw. althochdeutsch) sein Name geht auf eine indogermanische Wurzel ‚wat‘ zurück (anblasen, anfachen, inspirieren), die auch dem Wort ‚Wut‘ zugrundeliegt

Odinn

In der germanischen bzw. nordischen Mythologie ist Odin der höchste aller Götter, Gott des Krieges, der Weisheit und des Todes dieser Gott ist unter vielen Namen bekannt, z.B ‚Wuoton’/’Wodan’/’Wotan‘ (deutsch bzw. althochdeutsch) sein Name geht auf eine indogermanische Wurzel ‚wat‘ zurück (anblasen, anfachen, inspirieren), die auch dem Wort ‚Wut‘ zugrundeliegt