Persische Jungennamen

Persische Jungennamen: Welcher Name passt zu Ihrem Baby?

Viele persische Namen stammen aus dem Altpersischen und sind daher eher antik als modern. Sie kamen aus der Mythologie oder der alten Geschichte in die moderne Welt. Die meisten persischen Namen haben angenehme Bedeutungen. Der Name Navid kann beispielsweise mit “Gute Nachricht” übersetzt werden.

Im Folgenden sind die schönsten persischen Jungennamen als Inspiration für alle werdenden Eltern zusammengestellt.

Wer sind die Perser heute?

Perser bilden die Hauptbevölkerung des Iran. Es gibt auch lokale persische Regionen im benachbarten Irak und in der Türkei. Eine bedeutende Zahl von Persern lebt in den muslimischen Regionen Asiens, außerdem gibt es Diasporas in den meisten Teilen Europas, Amerikas und Australiens. Die Sprache der Perser ist Farsi. In Tadschikistan und Afghanistan leben die kulturell und sprachlich engsten Volksgruppen.

Persische Jungennamen
Persische Jungennamen, Mum, dad and baby written on the sand of the beach next to their shoes

Zum ersten Mal wurden Perser vor etwa 3000 Jahren in assyrischen Dokumenten erwähnt. In ihrer Blütezeit schufen sie ein Reich mit riesigen Territorien praktisch von China und Indien im Osten bis nach Libyen und dem Balkan im Westen, die nördlichen Grenzen reichten bis zum Aralsee und über das Kaukasische Gebirge bis zur Nördlichen Schwarzmeerregion.

Mitte des 1. Jahrtausends n. Chr. übernahmen die Perser unter dem Einfluss der Araber den Islam (Schiismus) und fielen später unter die Unterordnung der türkischen und mongolischen Khanate.

Traditionen, die mit den persischen Jungennamen verbunden sind

In Analogie zu den Arabern fehlte den Persern ein solches Konzept wie Nachnamen. Um eine Person genau zu identifizieren, wurden dem Namen Elemente nach Geburtsort oder Wohnort sowie Titel hinzugefügt:

  • Aha – Herr
  • Khan – Titel
  • Mirza – gebildet

Es gab auch Beinamen, die mit einem Beruf oder mit persönlichen Leistungen verbunden waren. Manchmal bestand ein persischer Name nach arabischen Überlieferungen aus vielen Teilen. Der vollständige Name des legendären perso-tadschikischen Wissenschaftlers, Philosophen und Dichters Omar Khayyam zum Beispiel klang wie Ghiyath al-Din – “der Religion helfen”, Abu’l-Fath – “Vater des Fatah”, obwohl er keinen Sohn mit dem Namen hatte, Omar ist ein Personenname, ibn Ibrahim – „Sohn von Ibrahim“, Khayyam – „Zeltmeister“, ein Beiname angesichts des Berufes seines Vaters, Al-Nisaburi – der Geburtsort.

Im Jahr 1919 genehmigte Schah Reza Pahlavi im Rahmen der Reform des Iran die Notwendigkeit, Nachnamen zu verwenden. Einer der häufigsten Nachnamen des modernen Iran ist Ahmadi. Auch sind häufig Nachnamen zu treffen, die nach dem Namen der Stadt, des Dorfes oder der Wohnprovinz der Vorfahren angegeben werden.

Warum sind heutzutage persische Jungennamen beliebt?

Persische Namen haben eine lange Geschichte. Sie stammen aus der indogermanischen Sprache, aber nicht aus der modernen, sondern aus der altpersischen. Viele von ihnen sind mit der persischen Mythologie oder Religion verbunden. Die Bedeutung dieser Namen ist immer freundlich und positiv.

Persische Jungennamen klingen wunderschön und assoziieren sich mit alten Märchen über Liebe, Schätze und Magie. Deshalb wählen viele werdende Eltern einen persischen Namen für ihr Baby.

Persische Jungennamen
Persische Jungennamen, Choosing baby name. Pregnant woman embracing her belly with question mark on it, panorama with free space

Die schönsten persischen Namen für Jungen

Wenn Sie Ihrem Baby einen Namen geben möchten, der bei uns nicht sehr verbreitet ist, aber schön und ungewöhnlich klingt, können persische Jungennamen eine gute Wahl für Sie sein.

Nachfolgend finden Sie unsere Namensliste sowie eine kurze Beschreibung und Bedeutung für jeden einzelnen. Tipps für eine tolle Windeltorte, finden Sie bei Nice-Magazin.

Die schönsten persischen Jungennamen

Bahram

Dieser Name klingt nicht nur sehr schön und ungewöhnlich, er hat auch eine interessante Bedeutung und bringt höchstwahrscheinlich jedem Glück, der an die Kraft des Namens glaubt.

Aus dem Persischen übersetzt bedeutet der Name „Gewinner“.

Arash

Ins Deutsche übersetzt bedeutet dieser Name „wagemutig“, „beherzt“ und „tapfer“. Er kann jedoch auch mit „strahlend“ oder „brillant“ übersetzt werden.

In der persischen Mythologie bedeutet der Name Arash Bogenschütze.

Chakib

Wer Ruhe und Gelassenheit bevorzugt, sollte auf den Namen Chakib achten.

Der persische Jungenname passt zu allen kleinen Jungen, die viel Geduld zeigen: „Chakib“ bedeutet geduldig.

Amon

Amon ist ein einfacher und lakonischer Name, der aus dem Persischen übersetzt „Treue“ bedeutet. Dieser Name hat auch jüdische Wurzeln und bedeutet somit „Sohn des Volkes“.

Behruz

Dieser persische Jungenname ist ziemlich oft zu treffen. Perser geben ihren Söhnen den Namen besonders gerne.

Wer Behruz heißt, kann sich im wahrsten Sinne des Wortes glücklich schätzen. Der Name bedeutet „der beste Tag voller Glück“.

Dario

Zukünftige Eltern werden sich auf jeden Fall freuen, wenn ihr Baby jeder Gesellschaft viel Freude und Glück bringt.

Dario ist ein sehr schöner persischer Jungenname. Er hat auch eine wunderbare Bedeutung – „Träger des Guten“.

Davud

Den Namen David kennt wahrscheinlich jeder. König David steht im Mittelpunkt der Bibel.

Wie wäre es mit der persischen Version von David? Wahrscheinlich wissen noch nicht viele, dass dieser Name wie in anderen Sprachen „Geliebter“ bedeutet.

Ebrahim

Dieser Name ist die persische Form von Ibrahim und hat auch religiöse Ursprünge. Ibrahim, ursprünglich Abraham, gilt als Stammvater des Islam, Christentums und der Juden. Der Name bedeutet übersetzt „Vater der Nationen“.

Javid

Lebendig, zeitlos, ewig: Das sind die Worte, die einem bei der Erwähnung dieses schönen persischen Namens zuerst in den Sinn kommen.

„Javid“ klingt sehr originell und bedeutet „ewiges Leben“.

Farrokh

Viele persische Jungennamen haben jedoch tiefe Bedeutungen. Dies betrifft den Namen Farrokh, der für eine Person steht, die Gutes von Falschem unterscheiden kann und in der Lage ist, die Gerechtigkeit zu erkennen.

Karan

Dieser persische Jungenname ist auch in Indien bekannt. Er ist perfekt für alle, die alles Neue lieben, die sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen.

Der Name beschreibt eine tapfere, heroische und mutige Person.

Arian

Ein sehr schöner persischer Jungenname, der als „goldenes Leben“ übersetzt wird. Natürlich ist für die meisten Eltern das Glück ihres Babys wichtig. Wenn Sie an die Kraft eines Namens glauben, dann ist dieser Name genau das, wonach Sie suchen!

Kamyar

Möchten Sie immer Glück für sich und Ihren Sohn haben? Dann nennen Sie ihn Kamyar.

Auf Deutsch bedeutet dieser Name „Begleiter des Glücks“.

Hadi

Alles, was mit Gerechtigkeit, Menschenrechten und Rechtsprechung zu tun hat, lässt sich mit diesem persischen Jungennamen in Verbindung bringen.

Wer auch immer Hadi genannt wurde, kann eines Tages ein „Wegweiser der Gerechtigkeit“ werden.

Azad

Wenn Sie den freiheitsliebenden Charakter bevorzugen, können Sie Ihr Baby Azad nennen. „Unabhängig und Frei“ – dafür steht dieser persische Name.

Farhad (auch Farhat)

Diese beiden Namen beziehen sich auf Glückseligkeit und Freude. So nennen die Perser einen heiteren und fröhlichen Jungen.

Ein Erwachsener namens Farhat wird mit großem Glück in Verbindung gebracht.

Danish

Dieser Name wird besonders diejenigen ansprechen, die sich für Innovation und Wissenschaft begeistern. Danish bedeutet klug, kenntnisreich oder weise. Jeder, der möchte, dass sein Sohn diese Eigenschaften hat, kann ihn Danish nennen.

Elyar

Wenn Ihr Kleines Ihre Bereitschaft erbt, anderen zu helfen, können Sie ihn Elyar nennen. Dieser Name trägt Freundlichkeit und Mitgefühl.

Übersetzt bedeutet dies „Volkshelfer“.

Bitte teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!